Larissa Rode.

Kurzbiographie

Geboren 1970 in Omsk in eine binationale Familie, siedelt Larissa Rode als Kind in die BRD über. Mit zwölf beschließt sie, keine Schriftstellerin zu werden, sondern Grafik Design zu studieren. 1998 schließt sie ihr Studium der Visuellen Kommunikation in Düsseldorf ab und zieht nach Hamburg.

Seit 1995 schreibt sie wieder, Anfänge, Ideen, Fragmente – für den Tisch, für die Schublade, für die Luft. Viele der Ideen, auf die sie gekommen ist, wurden mittlerweile unwissentlich von anderen Kreativen erfolgreich umgesetzt. So zuletzt der Film „Das Leben steht Kopf“. Den Einfall zu einer mit verschiedenen Charakteren besetzte Schaltzentrale im Gehirn hatte sie nämlich schon vor mehr als 20 Jahren, doch leider hat sie ihn nicht weiter verfolgt.

2002 absolviert sie eine Ausbildung zur Fachzeitschriften-Redakteurin. Sie arbeitet in einer PR-Agentur, wo sie Propaganda für Produkte im Luxus-Design-Segment macht. Als sie Mutter wird, hört sie damit auf und entdeckt die Häklerin in sich. 2010 Beteiligung an einem gemeinschaftlichen Ladenprojekt für Selbstgemachtes in Ottensen bis das Gebäude abgerissen wird.

Seit 2014 Blog scherbensammeln.wordpress.com

Seit 2015 Mitglied des writers‘ room Hamburg und des Literaturkreises der russlanddeutschen Autoren.